| 
           Die 8. (RADFAHR-) SCHWADRON wurde ab Oktober 1937 im Rahmen der Neuaufstellung der
           II. (Radfahr-) Abteilung KR 18 aufgestellt. Wie die 6. und 7. Schwadron lag diese bis zur Mobilmachung
           Ende August 1939 in der Moltke-Kaserne in Stuttgart.
           Schwadrons-Chef war Rittmeister Eberhard Fürst von Urach, Graf von Württemberg
           (* 24.01.1907 in Ludwigsburg + 29.08.1969 in Tutzing). Zugführer waren Leutnant Vogler, Leutnant
           Schmidt-Salzmann und Oberwachtmeister Lindwurm, Hauptfeldwebel (Spieß) war Oberwachtmeister Haug.
            
             
           Radfahr-Schwadron bei der Parade auf dem Cannstatter Wasen am 20. April 1938 
           
           Mit der Mobilmachung am 26. August 1939 wird die 8. Schwadron nun zur 2./ A.A. 35
           (Radfahr-Schwadron Aufklärungs-Abteilung 35 der 35. Infanterie-Division) unter ihrem bisherigen
           Schwadron-Chef Rittmeister Eberhard Fürst von Urach, Graf von Württemberg (bis Oktober 1940,
           danach Chef 2. Radfahr-Schwadron A.A. 94 der 4. Gebirgs-Division).
             |